EU-geförderte Projekte

Europäische Union
Europäischer Fonds für
regionale Entwicklung

Ihr Glasfaser-Hausanschluss


Sie bauen ein neues Haus für die Zukunft - am besten gleich mit dem superschnellen und leistungsstarken Gigabit-Netz der Zukunft, dem city.kom Glasfasernetz von den Stadtwerken Schwerin.

Mit der Glasfasertechnologie erhalten Sie das modernste Netz, das Ihnen für die Zukunft grenzenlose Möglichkeiten bietet. Holen Sie sich die Zukunft nach Hause!


Warum Glasfaser? city.kom Logo, Copyright: SWS

  • Surfen mit Lichtgeschwindigkeit
  • konkurrenzlose Uploadraten
  • keine Satellitenschüssel mehr am Haus
    für TV nötig
  • große Sendervielfalt, viele in HD
  • Telefonieren mit höchster Sprachqualität
  • ► Mehr über die Vorteile erfahren


So einfach geht's zum city.kom Glasfaser-Hausanschluss



Tipps für Bauherren

Die richtige Kabelinfrastruktur für Ihren Neubau: Abbildung Inhouse-Verkabelung, Copyright: mmde, SWS

Wir empfehlen Ihnen: Planen Sie die Verkabelung für Ihr Heimnetzwerk zukunftsorientiert. Nutzen Sie Gigabit-fähige LAN-Kabel, die den neuesten Standards entsprechen. Voraussetzung für die moderne Vernetzung Ihres Hauses ist ein Leerrohrnetz. Von einem zentralen Punkt aus sollten alle Räume sternförmig versorgt werden. Für konkrete Fragen zur Hausinstallation wenden Sie sich bitte an Ihren Architekten, Bauträger, Fachplaner oder Ihren Elektroinstallateur.                           Zum Vergrößern bitte anklicken.